Sachverhalt in der
Zeit vom
1. Januar 1999 bis
31. Dezember 2000 |
Staats- und Gemeindesteuern
Einkommen
|
Direkte Bundessteuer
Einkommen
|
1 |
Ununterbrochen im
Kanton Bern steuerpflichtig |
|
|
|
2 |
Zuzug aus dem Ausland MB 2 |
|
|
|
3 |
Zuzug aus einem anderen
Kanton MB 2 |
|
|
|
4 |
Aufnahme der
Erwerbstätigkeit MB 3 |
|
|
|
5 |
Aufgabe der
Erwerbstätigkeit MB 4
|
|
Pensionierung MB 4 MB 5 |
|
Erwerbseinkommen und damit
zusammenhängende Abzüge nicht mehr angeben
|
Ersatzeinkommen (Pension
usw.) umgerechnet |
|
Erwerbseinkommen und damit
zusammenhängende Abzüge nicht mehr angeben
|
Ersatzeinkommen (Pension
usw.) umgerechnet |
|
6 |
AHV-Rente MB 5
(Bei Zuzug siehe
oben Ziffern 2 und 3) |
|
|
|
7 |
Berufswechsel:MB 6 MB 7
unselbständig <--> selbständig
nebenberuflich<-->hauptberuflich
halbtägig<-->ganztägig |
|
|
umgerechnet
umgerechnet
umgerechnet |
|
|
effektiv
effektiv |
umgerechnet
|
effektiv
effektiv |
|
|
Der
voraussichtliche Vermögensertrag des Jahres 2001 ist in die Kolonnen 1999 und 2000
einzutragen |
9 |
Trennung/
Ehescheidung MB 10 |
|
|
Unterhaltsbeiträge/Alimente
umgerechnet |
|
|
|
Unterhaltsbeiträge/Alimente
umgerechnet |
|
|